Vereinschronik:

1974 Vereinsgründung

Am 6.Januar 1974 trafen sich Siggi Baumgartner, Willy di Centa, Karl-Heinz Gerwert, Josef Halder und Bertram Preuß um den Verein MGF (Minigolffreunde) Waldshut zu gründen.

1979 Kauf der Minigolfanlage

1979 kauften die Minigolfer die Anlage von Herr Haas. Mit Hilfe von 8 Bürgen konnte das Kapital zum Kauf beschafft werden.

1982 Bau des Vereinsheims

Rechtzeitig zur Durchführung der Deutschen Meisterschaften konnte man sich auch über ein eigenes Vereinsheim freuen.

1986 Renovierung der Bahnen

Nach vielen Hochwassern wurde es nötig die Bahnen gründlich zu sanieren. So wurde der Belag abgeschliffen und neue Banden montiert.

1991 Bau der Eternitanlage

Eine neue Herausforderung im sportlichen Bereich begann mit dem Bau der Eternitanlage.
Waldshut wurde Landesleistungszentrum, und einer der ersten Vereine in Deutschland mit zwei Anlagen.

1999 25-jähriges Vereinsjubiläum

Der Verein zählt mittlerweile ca. 100 Mitglieder und man kann auf eine Vielzahl von Erfolgen zurückblicken.

2018 Umbau der Betonanlage

Die Betonbahnen 1-6 und 8-18 wurden erneuert.

2024 50-jähriges Vereisjubiläum



2025 Umbau der Eternit- zur Cobi-Golf Anlage